Auszeichnungen | Presse

FALSTAFF 26.01.2023: „Jan Hoffmann wird neuer Küchenchef des Restaurant Schloss Neuweier“

Balsamessig in Spitzenqualität aus der Gemeinschaftsproduktion

 Robert Schätzle, der Winzer Theo Berl, der Essigbrauer

*** Echte Nachhaltigkeit

*** Echte Reinheit

*** Echtes Handwerk

*** Echte Einzigartigkeit

Gemeinsam mit Theo Berl, dem Betreiber des ersten Deutschen Essighaus, haben wir etwas ganz Besonderes für Sie komponiert. Denn genauso wie wir nimmt sich Theo und sein Team viel Zeit um seinen Essig auf natürlichste und schonendste Weise herzustellen. Herausgekommen ist unser erster Balsamico Essig mit dem Namen „Zeyt bringt Rosen“.

Hierfür wurde unsere 2014 Mauerberg Riesling Beerenauslese ausgewählt, die nach der Umwandlung von Wein zu Essig noch 3 Jahre im Barrique aus Eiche reifen durfte. Durch die lange Lagerung im Barrique erhält unser Balsamico seine wunderbar feine und ausgewogene Art.

Den fruchtigen und leicht süßen Geschmack bekommt sie durch die natürliche Säure und den natürlichen Restzucker der Beerenauslese.

Falstaff 90 Punkte_Goldenes Loch 2017

Ausgezeichnet!

90 Punkte für unseren Riesling Goldenes Loch GG 2017 Danke Falstaff!

In unserer besonders steilen Riesling-Spitzenlage
“Das Goldene Loch”, entsteht jedes Jahr einer unserer besten und ausdrucksstärksten Weine mit einer ganz intensiven und kräftigen Aromatik, die immer gepaart ist mit einer wundervollen Leichtigkeit, die keinem Riesling fehlen darf.
 
Woher kommt eigentlich der Name “Goldenes Loch”?
 
Ganz einfach. Bevor die Sonne komplett hinter den Vogesen versinkt, lässt sie ein letztes Mal unsere Reben am Mauerberg in einem goldenen Licht erstrahlen. Im Herbst ist dieses Schauspiel am intensivsten zu erleben, verstärkt durch die bunten Blätter der Reben.
 
Ein wirklich magischer Moment, der nur wenige Minuten andauert und einen innehalten lässt.

Falstaff 90 Punkte_Goldenes Loch 2017

Ausgezeichnet!

90 Punkte für unseren Riesling Goldenes Loch GG 2017 Danke Falstaff!

In unserer besonders steilen Riesling-Spitzenlage
“Das Goldene Loch”, entsteht jedes Jahr einer unserer besten und ausdrucksstärksten Weine mit einer ganz intensiven und kräftigen Aromatik, die immer gepaart ist mit einer wundervollen Leichtigkeit, die keinem Riesling fehlen darf.
 
Woher kommt eigentlich der Name “Goldenes Loch”?
 
Ganz einfach. Bevor die Sonne komplett hinter den Vogesen versinkt, lässt sie ein letztes Mal unsere Reben am Mauerberg in einem goldenen Licht erstrahlen. Im Herbst ist dieses Schauspiel am intensivsten zu erleben, verstärkt durch die bunten Blätter der Reben.
 
Ein wirklich magischer Moment, der nur wenige Minuten andauert und einen innehalten lässt.